Standortnavigation
Sie sind hier: lohmar.info > Regionale Nachrichten > Archiv 2010
Regionale Nachrichten - Archiv 2010
Montag, 06.12.2010
Troisdorf-Spich - Spuren im Schnee führten zum Versteck flüchtiger Einbrecher
(Ri) Am 05.12. gegen 23.50 Uhr meldete eine Sicherheitsfirma einen Einbruch auf dem Gelände eines Autohauses an der Urbacher Straße in Spich. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Täter sich Zugang zum Gelände verschafft hatten, indem sie ein Metalltor aufbrachen. Ziel des Einbruchs war offenbar ein Metallcontainer, der als Reifenlager genutzt wird. Nach mehreren Versuchen hatten die Täter ihr Vorhaben aufgegeben, die Tür des Containers mit Werkzeugen aufzubrechen und waren vom Tatort geflüchtet.
Die Polizisten folgten den frischen Fußspuren der beiden mutmaßlichen Täter im unberührten Schnee über einen angrenzenden Acker und entlang bebauter Grundstücke in Richtung der Porzer Straße. Auf dem Weg wurdeauch eine Tasche mit dem Einbruchswerkzeug der mutmaßlichen Täter gefunden. Schließlich endeten die Spuren an der Hecke eines Firmengeländes an der Urbacher Straße. Zwei Kölner im Alter von 18 und 21 Jahren hatten sich dort versteckt und wurden vorläufig festgenommen. Bei ihrer Durchsuchung wurde eine geringe Menge Drogen gefunden. Da die jungen Männer zugaben, vor der Tat Drogen konsumiert zu haben, wurden ihnen Blutproben entnommen. Die Ermittlungen des Regional-Kommissariates West dauern an.
Overath - Witterungsbedingter Verkehrsunfall auf der BAB 4
(fr) Am Sonntag (05.12.) hat sich auf der Bundesautobahn 4 aufgrund der Witterung ein Verkehrsunfalle ereignet. Schwer verletzt wurde der Fahrer (20) eines Daihatsu auf der Holzbachtalbrücke bei Overath. Der 20-jährige befuhr am Sonntagabend gegen 18.00 Uhr die A 4 mit vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Olpe. Nach Angaben des Fahrers geriet er auf der schneebedeckten Fahrbahn trotz Winterreifen ins Schleudern. Anschließend prallte er mit seinem Fahrzeug gegen die Mittelleitplanke und kam dort zum Stehen. Der PKW-Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er stationär verblieb. In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals dringend auf die der Witterung anzupassende Geschwindigkeit hin.
Wiehl - Kollision bei Verlassen des Grundstücks
Am Freitag (03.12.) fuhr ein 47-jähriger Mann aus Wiehl mit seinem LKW von einer Grundstückszufahrt auf die Dörner Straße in Wiehl ein. Dabei kollidierte er mit dem vorbeifahrenden PKW eines 26-jährigen Mannes aus Wiehl, der wenige Meter zuvor den Kreisverkehr Dörner Straße / Marienberghausener Straße verlassen hatte.Durch die Kollision wurde die Beifahrerin des 26-jährigen leicht verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An dem PKW entstand hoher, am LKW leichter Sachschaden.
Sonntag, 05.12.2010
Overath-Vilkerath - Mehrere Wohnungseinbrüche
(mk) Am Donnerstag, 03.12., zwischen 06.30 Uhr und 21.00 Uhr, brachen unbekannte Täter in drei Häuser in Vilkerath ein. Zwei Häuser in der Krombacher Straße und ein Haus auf dem Waidmannsring wurden vermutlich zu Beginn der Dunkelheit von jeweils mindestens zwei unbekannten Einbrechern angegangen. Abgesehen hatten sie es überwiegend auf Schmuck. Sachdienliche Hinweise zu beobachteten Personen und Fahrzeugen teilen Sie bitte der Polizei unter Telefon 02202 / 2050 mit.
Samstag, 04.12.2010
Siegburg-Wolsdorf - Schwerer Verkehrsunfall auf der Wilhelm-Ostwald-Straße
(Th) Heute abend kam es gegen 19.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Wilhelm-Ostwald-Straße in Siegburg. Ein 58-jähriger Fußgänger aus Siegburg lief nach Zeugenangaben zunächst über die Alfred-Keller-Straße in Richtung Wilhelm-Ostwald-Straße. An der Kreuzung Alfred-Keller-Straße / Wilhelm-Ostwald-Straße lief er auf die Fahrbahn. Dabei achtete er offensichtlich nicht auf den fließenden Verkehr, so dass er von einem sich nähernden PKW erfasst wurde. Die 37-jährige Fahrerin aus Lohmar konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. Durch den Zusammenstoß wurde der Fußgänger schwer verletzt, er wurde durch den Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand geringer Sachschaden am Fahrzeug.
Sankt Augustin-Niederpleis - Unfallwagen war gestohlen
(Th) Am frühen Morgen teilte ein Zeuge der Polizei heute mit, dass er im Pappelweg ein unfallbeschädigtes Fahrzeug gefunden habe, welches sehr auffällig auf der Fahrbahn stand. Die überprüfende Funkstreife stellte fest, dass der aufgefundene 3er-BMW unverschlossen war und mehrere Schäden aufwies. Noch während der Überprüfung meldete sich ein 48-jähriger Sankt Augustiner. Sein auf dem Parkplatz geparkter PKW wies frische Unfallspuren auf. Die festgestellten Spuren konnten dem BMW zugeordnet werden.
Im Zuge weiterer Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass der BMW im Bereich Königswinter entwendet wurde. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Siegburg unter Telefon 02241 / 5410 zu melden.
Freitag, 03.12.2010
Engelskirchen - Gaststätteneinbruch, Geldspielautomaten aufgehebelt
Nachdem unbekannte Täter das Fenster einer Gaststätte in der Märkischen Straße in Engelskirchen aufgehebelt hatten, drangen sie in die Lokalität ein und hebelten dort munter weiter herum, nämlich an zwei Geldautomaten. Sie entnahmen den Automaten die Geldeinsätze mit Bargeld und stellten die leeren Kassetten dann auf dem Tresen ab. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Mittwoch, 23.45 Uhr, bis Donnerstag (03.12.), 03.20 Uhr. Hinweise bitte an das Regional-Kommissariat Nord unter der Telefon-Nummer 02261 / 81990.
Overath-Vilkerath - Zwei Häuser aufgebrochen
Die Fußspuren im Schnee vor zwei Doppelhaushälften in der Krombacher Straße lassen vermuten, dass Einbrecher gestern (02.12. zwischen 08.15 Uhr und 18.30 Uhr) wahrscheinlich erst überprüften, ob die Anwohner zu Hause waren oder nicht. Dann schlichen sie um die Häuser und hebelten dort die Terrassentüren auf. In beiden Wohnungen wurden fast sämtliche Schränke und Behältnisse geöffnet, durchwühlt und teilweise sogar auf dem Boden verstreut. Mit Beute, bestehend aus Schmuck und einem Laptop, konnten die Diebe unerkannt flüchten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kreispolizei Rhein-Berg unter der Telefon-Nummer 02202 / 2050 entgegen.
Much-Kranüchel - Einbruch in Baustoffhandel
(Ri) Am 01.12., zwischen 20.00 Uhr und 21.15 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zugang zum umzäunten Gelände eines Baustoffhandels an der 'Alte Poststraße'. In der teils frei zugänglichen Lagerhalle durchbrachen sie auf noch unbekannte Weise eine Trockenbauwand, um in den verschlossen Teil der Halle zu gelangen. Sie entwendeten 160 Rinneisen aus Kupfer im Wert von mehreren hundert Euro. Anschließend verschlossen die Täter den Wanddurchbruch notdürftig und flüchteten mit der Beute. Hinweise an das Kriminal-Kommissariat 31 unter Telefon 02241 / 5413421 werden erbeten.
Niederkassel - Trickdiebstahl im Einkaufsmarkt
(Ri) Am 13.10. gegen 16.00 Uhr wurde eine 81-jährige Kundin aus Niederkassel im 'Edeka'-Markt an der Hauptstraße von einer jungen Frau in ein Gespräch verwickelt. Diese Ablenkung nutzte offenbar eine Begleiterin, um die Geldbörse der Seniorin, die mit einem Rollator unterwegs war, aus ihrer Einkaufstasche zu entwenden. Der Diebstahl fiel erst auf, als die Geschädigte an der Kasse bezahlen wollte und die mutmaßlichen Täterinnen das Geschäft bereits verlassen hatten. Die Trickdiebinnen erbeuteten mit dem Portmonee (Anmerkung der Redaktion : Portemonnaie) der Rentnerin persönliche Papiere und einen kleinen Geldbetrag.
Die Polizei veröffentlicht Fotos der Verdächtigen aus der Überwachungsanlage des Einkaufsmarktes und bittet um Hinweise zur Identität und zum Aufenthaltsort der abgebildeten Frauen. Das Duo steht zudem im Verdacht, weitere Trickdiebstähle dieser Art in Lohmar und Troisdorf begangen zu haben. Hinweise an das Regional-Kommissariat West unter Telefon 02241 / 4513221.
(Fotos : Überwachungskamera des Einkaufsmarktes)
Donnerstag, 02.12.2010
- keine Meldungen -
Mittwoch, 01.12.2010
Eitorf-Kelters - Unfallfahrerin kam von der Fahrbahn ab
(Th) Heute nachmittag um 16.55 Uhr ging die Meldung über einen Verkehrsunfall auf der Denkmalstraße in Eitorf auf der Leitstelle der Polizei in Siegburg ein. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gefahren. Zwei Funkstreifen der Polizeiwache Eitorf suchten die Unfallörtlichkeit auf. Nach ersten Feststellungen fuhr die 31-jährige PKW-Fahrerin aus Eitorf mit ihrem PKW auf der Denkmalstraße in Richtung Bohlscheid. In der ersten scharfen Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Graben. Eine Zeugin half der Verunglückten beim Aussteigen, sie war unverletzt.
Die Beamten konnten die mögliche Ursache für den Fahrfehler schnell feststellen - die Fahrerin war stark alkoholisiert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,72 Promille. Sie musste die Beamten zur Polizeiwache Eitorf begleiten, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein wurde sichergestellt, die weitere Nutzung des PKW untersagt. An dem PKW entstand nur geringer Sachschaden, Fremdschaden entstand nicht.
Siegburg - Festnahme nach versuchtem Einbruch
(Gr) Vergangene Nacht gegen 03.10 Uhr hörte ein Anwohner der Kaiserstraße einen lauten Knall und öffnete sein Fenster. Auf der Straße sah er drei Männer. Er sprach die Personen an, worauf diese sofort flüchteten. Der Zeuge verständigte umgehend die Polizei, welche im Rahmen der Fahndung einen der Männer nach kurzer Verfolgung stellen und vorläufig festnehmen konnte. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 27-jährigen mit Wohnsitz im Ausland.
Ermittlungen ergaben, dass das Trio in der Kaiserstraße versucht hatte, die Tür eines Wohn- und Geschäftshauses aufzuhebeln. Von dort wären sie durch eine weitere Tür in einen Kiosk gelangt. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Die drei Täter waren circa 25 Jahre alt, 170 bis 180 cm groß, trugen Wollmützen und schwarze Jacken. Zwei Männer waren mit hellen Hosen bekleidet. Eine Fahndung nach den beiden Flüchtigen verlief bislang ohne Erfolg. Die Ermittlungen dauern an. Zeugenhinweise werden unter der Telefon-Nummer 02241 / 5413121 erbeten.
Troisdorf-Oberlar - Raub in Supermarkt, Täter flüchtete mit Bargeldbetrag
(Gr) Am 30.11. gegen 19.45 Uhr wurde der 'Netto'-Markt an der Sieglarer Straße überfallen. Die 59-jährige Angestellte saß an der Kasse, als ein bislang unbekannter Mann eine Packung Schokoriegel auf das Band legte. Sie zog den Artikel über den Laser und verlangte 99 Cent. Der Schwarzafrikaner übergab daraufhin einen Euro und die 59-jährige öffnete die Kasse. In diesem Moment schlug der Mann der Angestellten kräftig mit der Faust ins Gesicht und versuchte in die Kasse zu greifen. Geistesgegenwärtig schloss sie die Kasse wieder, so dass der Täter lediglich einen geringen Bargeldbetrag entnehmen konnte.
Anschließend flüchtete der Räuber mit einem zweiten Mann (ebenfalls Schwarzafrikaner), welcher vor der Tür offensichtlich Schmiere gestanden hatte, zu Fuß in Richtung Landgrafenstraße. Durch den Schlag zerbrach die Brille der 59-jährigen, verursachte schwere Schnittverletzungen im Gesicht und verletzte ein Auge. Bei Eintreffen der Polizei kollabierte die Geschädigte und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Dort verblieb sie stationär. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung der Polizei verlief ohne Erfolg.
Der Täter wird wie folgt beschrieben : dunkelhäutig, circa 180 cm groß, circa 20 bis 25 Jahre alt, dünne Statur, trug eine schwarze Lederjacke, schwarze Hose und eine weiße Mütze. Das Kriminal-Kommissariat 31 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise werden unter der Telefon-Nummer 02241 / 5413221 erbeten.
Troisdorf-Sieglar - PKW prallte nach Verkehrsunfall gegen eine Hauswand
(Ri) Am 30.11. gegen 13.00 Uhr fuhr ein 50-jähriger Troisdorfer mit seinem 'VW Golf' auf der Larstraße in Richtung der Pastor-Böhm-Straße. Nach eigenen Angaben war der Fahrer mit einem Rad auf Schneematsch geraten, ins Schleudern gekommen und hatte die Kontrolle über sein Auto verloren. Der 'Golf' prallte gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW und schob ihn etwa einen Meter nach vorn. Anschließend driftete der Wagen über die linke Fahrbahnseite gegen die Außenwand eines Fachwerkhauses und verursachte auch dort erheblichen Schaden.
Der 50-jährige wurde beim Unfall leicht verletzt, wollte sich jedoch von den alarmierten Rettungskräften nicht behandeln lassen. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass auf dem verunfallten PKW nicht nur ein Notrad, sondern auch sonst unzulässige und zudem verschlissene Bereifung montiert war. Darüber hinaus war die Hauptuntersuchung bereits seit mehreren Monaten fällig. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf mindestens 40.000 Euro.
Siegburg - Ladendieb flüchtete aus Parfümerie
(Ri) Am 27.11. gegen 16.30 Uhr entwendete ein Unbekannter eine Flasche Parfüm im Wert von 51 Euro aus einer Parfümerie am Markt. Eine Mitarbeiterin entdeckte den Diebstahl, als der Täter mit der Ware das Geschäft verlassen wollte und sprach ihn an. Der Unbekannte ließ darauf hin das Diebesgut fallen und flüchtete in Richtung Holzgasse. Ein Passant wurde auf den Vorfall aufmerksam und verfolgte den Flüchtenden. Der mutmaßliche Täter konnte seinen Verfolger abschütteln, ließ jedoch unterwegs eine Plastiktüte fallen, in der sich offenbar weiteres Diebesgut aus anderen Siegburger Geschäften befand.
Die Tüte, die mehrere DVD-Filme, Küchenartikel und sonstige Kleinteile enthielt, wurde sichergestellt. Die polizeiliche Fahndung nach dem Täter, der als 25 bis 30 Jahre alt, circa 180 cm groß und hager mit markantem Gesicht beschrieben wird, verlief ohne Erfolg. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, die Ermittlungen dauern an.