28.06.2008 - Veranstaltungen, Sport, Medien:
Fußballturnier und Public Viewing zum EM-Endspiel

Schafft es die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Sonntagabend tatsächlich, zum vierten Mal nach 1972, 1980 und 1996 Europameister zu werden ? Lässt der "Weltmeister der Herzen" der glorreichen Fußball-Weltmeisterschaft von 2006 im eigenen Land ein zweites Sommermärchen folgen ? Ganz Deutschland jedenfalls fiebert jetzt dem Finale gegen die Spanier entgegen, die 1964 zum bisher ersten und einzigen Mal dem EM-Titel holten. Trotz der nicht immer überzeugenden Leistungen in den zurückliegenden fünf Turnierspielen kennt die Begeisterung des Publikums keine Grenzen mehr.
Wie in Köln und Bonn, Siegburg und Troisdorf zeigen die Fußballfans auch in Lohmar Flagge : Sie umhüllen sich mit schwarz-rot-goldenem Fahnenstoff, werben in schwarz-weißen Nationaltrikots für ihre Lieblinge, tragen lustige Fußballhüte und andere Fanartikel zur Schau. Alle fiebern mit, was das Zeug hält ! Jung und alt trifft sich zum Public Viewing, man ist gut drauf, friedlich und vergnügt. Am Ende bisher immer das gleiche Bild : Jubelstürme und heftige Umarmungen und dann ab zum Autokorso …
Und wie wird's am Sonntag sein ? Neben privaten Fußballfeten, kollektivem Zusehen in diversen Gaststätten oder der 'Soccerarena' dürfte es am Sonntag insbesondere an zwei Lohmarer Schauplätzen besonders spannend werden. Einer davon ist die Sportanlage des 'SV Lohmar' im Donrather Dreieck. Dort lässt die Junge Union (JU) Lohmar auf dem Kunstrasenplatz ab 12 Uhr die Europameisterschaft von 16 Mannschaften im Rahmen eines "1+4-Turniers" nachspielen - mit jeweils einem Torwart und vier Feldspielern, die alle über 16 Jahre alt sein müssen. Während man sich für alle anderen Mannschaften frühzeitig anmelden musste, war das deutsche Team nur über 'ebay' zu ersteigern. Dabei kamen 20,50 Euro Erlös heraus, die nun von der 'JU' an das Deesemer 'Elisabeth-Hospiz' gespendet werden. Im Anschluss an das Tunrier wird das EM-Finale dann auf einer Großleinwand im Sportlerheim des 'SV Lohmar' übertragen, die auch von der Terrasse einsehbar sein wird.
Die größte Übertragungsleinwand im gesamten Stadtgebiet mit rund 50 Quadratmetern Fläche wird am Sonntagabend im Saal 'Weisses Haus' in Donrath aufgebaut sein. Dort veranstalten die Wirtsleute der gleichnamigen Gaststätte ab 18 Uhr zum EM-Endspiel eine Public-Viewing-Party in den Farben schwarz-rot-gold. (lö)
Public Viewing im Saal 'Weisses Haus'