Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: lohmar.info > Berichte > Berichte 2023 > Auf geparkten PKW aufgefahren

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

Pick-up kippte nach Verkehrsunfall auf der Birker Straße um

Kurz vor 23.30 Uhr kam es gestern abend zu einem Unfall auf dem westlichen Abschnitt der Birker Straße im Zentrum von Birk. Der Fahrer eines Pick-ups hatte bei der Talfahrt - ausgehend von der Einmündung der Pastor-Biesing-Straße - in Richtung Inger einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand der Birker Straße geparkten PKW touchiert. Der 'BMW Mini' wurde durch den Aufprall drei Meter nach vorne gestoßen. In der Folge geriet der mit fünf Personen besetzte Klein-LKW außer Kontrolle und kippte auf die linke Seite, beschädigte beim Weiterrutschen noch einen zweiten geparkten PKW.

Bei dem Unfall verletzten sich der 20-jährige Fahrer und sein 55-jähriger Vater, der auf der Rückbank links saß, leicht. In Betracht kommen unter anderem Verletzungen durch die geborstenen Fensterscheiben des Fahrzeugs. Die drei anderer Mitfahrer konnten dem Pick-up unversehrt entsteigen. Alle mussten über die nach oben zeigenden Türen der rechten Fahrzeugseite aus der Kabine klettern. Die Verletzten wurden nach der Behandlung durch den Rettungsdienst zu einem Krankenhaus gebracht.

Nach bisherigen Informationen war der Pick-up erst 100 Meter vor der Unfallstelle losgefahren, die Insassen sollen zuvor das Konzert der 'Bläck Fööss' im nahen Bürgerzentrum besucht haben. Auch die später hinzugekommenen Fahrer und Mitfahrer der beiden geparkten Fahrzeuge hatten die "Kölsche Nacht" besucht. Der erheblich beschädigte Pick-up und der ebenfalls nicht mehr fahrbereite 'Mini' mussten abtransportiert werden, der nur leicht verschrammte 'VW Golf' konnte die Fahrt aus eigener Kraft antreten.

Warum der 20-Jährige Autofahrer das geparkte Auto traf, ist laut Polizei unklar. Möglichweise hatte er die Breite des Pick-ups unterschätzt, so daß es zu der knappen, aber folgenschweren Berührung mit dem 'Mini' kam. Eine Alkoholisierung lag bei dem Overather ausdrücklich nicht vor.

Statt der After-Show-Party der von ihnen selbst veranstalteten "Kölschen Nacht" beiwohnen zu können, sicherten Mitglieder der Löschgruppe Birk der Freiwilligen Feuerwehr die nahegelegene Unfallstelle und das Fahrzeug selbst ab, leuchteten die Szenerie aus und reinigten nach dem Abtransport der Fahrzeuge die Fahrbahn von Glassplittern, Trümmerteilen und Blutspuren. Die bis dahin gesperrte Birker Straße konnte gegen 2 Uhr wieder freigegeben werden. (cs)
 

29. Oktober 2023,
erweitert am
30. Oktober 2023


Banner nk-se.info Banner much-heute.de Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel


Gastronomie


Dienstleistung


Freizeit


Gesundheit


Handwerk