Standortnavigation
Sie sind hier: lohmar.info > Berichte > Berichte 2023 > Brand in Wahlscheid
Bei einem Brand im historischen Wahlscheider Viertel Auelerhof sind heute abend zwei Wohnhäuser beschädigt worden. Es handelt sich um zwei Häuser verschiedenen Alters, die giebelseitig aneinandergebaut wurden. Der Brand, der gegen 21.05 Uhr gemeldet wurde, habe von einem angebauten Carport, Schuppen oder Wintergarten zunächst auf die Fassade und den Dachstuhl des älteren Hauses, dann auf das des neueren Hauses übergegriffen. Die Bewohner konnten sich bereits vor Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen.
Die Problematik der Löscharbeiten lag in der dichten Bebauung des Viertels. Die betroffenen Häuser liegen zwischen der Wahlscheider Straße und der Straße 'Im Auelerhof', eng eingebunden zwischen alten Fachwerkhäusern und jüngeren Mehrfamilienhäusern. Ein Übergreifen auf die Nachbarbebauung konnte durch Riegelstellungen der Feuerwehr verhindert werden. An einem der Mehrfamilienhäuser entstanden durch die starke Hitzeeinwirkung aber Schäden an Rolläden und einer Balkonverkleidung.
Das Feuer arbeitete knapp zwei Stunden in den Dächern beider Häuser, bis die Feuerwehr alle Brandnester von innen und über Leitern von außen durch Abdecken der Ziegel erfolgreich bekämpfen konnte. Gegen 23 Uhr wurde "Feuer aus" gemeldet, die Nachlöscharbeiten zogen sich noch bis in die Nacht hin. Im Einsatz waren rund 80 Feuerwehrleute der Standorte Wahlscheid, Scheiderhöhe und Lohmar sowie nach einer Nachalarmierung aus Breidt.
- (Foto : Patricia Ruckszio)
Während des Löscheinsatzes blieb die Wahlscheider Ortsdurchfahrt - blockiert durch eine Vielzahl von Einsatzfahrzeugen - für mehrere Stunden gesperrt. Der Linienverkehr konnte die Haltestellen "Wahlscheid Kirche" und "Aueler Hof" daher am Abend nicht anfahren.
Als Ursache des Feuers wurde am Abend über eine in Benutzung befindliche Gasflasche spekuliert. Die Ermittlung der genauen Umstände werden Spezialisten des Kriminal-Kommissariat der Polizei übernehmen, zu diesem Zweck wurde der Brandort beschlagnahmt. Wann Ergebnisse vorliegen werden, ist noch unbestimmt.
Laut Polizei entstand ein Sachschaden von rund 130.000 Euro, zudem seien beide Häuser derzeit unbewohnbar. Dem Vernehmen nach kamen die beiden Bewohner eines Hauses außerörtlich privat unter. Für die zwei Bewohner des anderen Hauses fand sich auf Vermittlung von 'Aueler Hof'-Wirt Ralf Günther eine Lösung in der Nachbarschaft. (cs)
- Nachdem zwei PKW die Schläuche überfahren und damit das Standrohr in einem Hydranten gelockert hatten, entstand eine hohe Wasserfontäne auf der Wahlscheider Straße