Standortnavigation
Sie sind hier: lohmar.info > Berichte > Berichte 2022 > Ortsdurchfahrt Breidt
- Aufbringen der Binderschicht im Bereich des ersten Bauabschnitts
Fahrbahnsanierung der K 37 in Breidt nun im zweiten Bauabschnitt
Der erste Bauabschnitt zur Sanierung der Kreisstraße 37 im Bereich der Ortslage Breidt ist abgeschlossen. Nach vorbereitenden Arbeiten - dem Entfernen des stellenweise eingesetzten Betonstein-Pflasters und dem Abfräsen des gesamten Straßen-Oberbaus - wurden in der vergangenen Woche die Tragschicht und die Binderschicht asphaltiert. Am Montag dieser Woche folgte die abschließende Deckschicht.
- Tragschicht (vorne und rechts) und Binderschicht (hinten links) am westlichen Ortseingang
Die Arbeiten wechselten nun vom Westen des Ortes auf die östliche Hälfte der Breidter Straße. Hier wurden bereits die Betonstein-Pflasterflächen im Bereich der Einmündungen der Deesemer Straße und der Straße 'Auf der Höhe' herausgenommen, die Fräsarbeiten stehen bevor. Damit ist die Baumaßnahme, die bis zum Ende der Sommerferien (09.08.) abgeschlossen sein soll, im Zeitplan.
- Abschnitt in Ortsmitte zum Zwischenstand der aufgebrachten Binderschicht
Somit ist Breidt jetzt von Westen aus (Geber / Kreuzhäuschen) über die K 37 wieder uneingeschränkt erreichbar, die Breidter Straße bis zum Feuerwehrhaus befahrbar. Von Osten (Krahwinkel) ist die Ortszufahrt nun abgesperrt. Die Umleitungen zur Umfahrung der Ortsdurchfahrt Breidt verlaufen nach wie vor über die B 507 und die B 56 und sind mit den Bezeichnungen "U1" beziehungsweise in Gegenrichtung "U2" gekennzeichnet. (cs)
- Wechsel zum zweiten Bauabschnitt, Arbeiten an der Einmündung der Deesemer Straße
- Blick vom östlichen Ortseingang auf den Beginn der Arbeiten am zweiten Bauabschnitt
- Der fertiggestellte erste Bauabschnitt, die Bushaltestelle (rechts) ist nur durch einen wenige Millimeter tieferen Streifen aus Gussasphalt abgetrennt