Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: lohmar.info > Berichte > Berichte 2021 > Kinderchor ausgezeichnet

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 
Der Kinderchor 2019 mit Chorleiterin Barbara Wingenfeld - (Fotos : 'Kinder-, Jugend und Erwachsenenchor Lohmar')

Kinderchor Lohmar mit 2. Platz beim 'Kinderchorlandpreis' NRW

Eine Information des 'Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor Lohmar' :  Im März hatte sich der Kinderchor Lohmar unter der Leitung von Barbara Wingenfeld für den diesjährigen "Kinderchorlandpreis" beworben. Der "Kinderchorlandpreis" ist ein bundesweites Preisausschreiben und Teil eines gemeinsamen Projektes des 'Verein Deutsche Chorjugend' und der jeweiligen Landesverbände; er wird in jedem Bundesland separat verliehen. Gesucht wurden Gruppen, die gute Kinderchorarbeit auf musikalischer, pädagogischer und organisatorischer Ebene leben.

Seit Anfang Juli stehen die Gewinner fest - der Kinderchor Lohmar wurde mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Besonders der starke Gemeinschaftssinn und die Toleranz, aber auch die große Achtsamkeit für die Individualität und die Bedürfnisse der Kinder haben die Jury beeindruckt. Der Kinderchor ist seit seiner Gründung im August 1985 aktiv und inzwischen aus dem Vereinsleben der Stadt Lohmar nicht mehr hinwegzudenken. Er hat eine unverwechselbare Ausstrahlung und Präsenz. Ob Probe oder Auftritt, man spürt und sieht, dass der Chor eine Gemeinschaft ist und dass jedes der aktuell 36 Kinder im Verein geschätzt und willkommen ist.

Szene aus dem Kinder-Mitmach-Musical "Wakatanka - kleiner Bär ganz groß"

Das zeigt sich auch in der Beziehung der Kinder untereinander. Der Umgang im Chor ist freundschaftlich, respektvoll und unbefangen. Fragen wie Herkunft, Geschlecht oder körperliche Einschränkungen spielen überhaupt keine Rolle. Das macht den Verein für viele zu einem zweiten Zuhause. Die Kinder, vor allem diejenigen, die in anderen Situationen oft Diskriminierung erfahren, können sich hier unbeschwert und frei entfalten; sie wählen zum Beispiel einen Großteil ihres Repertoires selbst.

Aber auch ihre Chorleiterin, Barbara Wingenfeld, sorgt mit immer neuen Ideen und Projekten dafür, dass das Chorleben nie eintönig wird. Im Oktober 2019 etwa wurde gemeinsam mit dem Lohmarer Blasorchester das Kinder-Mitmach-Musical "Wakatanka - kleiner Bär ganz groß" aufgeführt. Im Dezember 2020 war das Singspiel "Topsy's Weihnachtstraum" auf 'YouTube' zu bestaunen, das in liebevoller Detailarbeit produziert wurde, um trotz der Pandemie ein wenig Weihnachtsstimmung in die Herzen der Menschen zu zaubern. Selbst im "Lockdown" haben die Kinder den Kontakt untereinander und zum Chor nie verloren.

Chorfahrt des Kinderchores 2019 : Maar-Wanderung in Daun

"Dass uns der 2. Platz verliehen wurde, ist eine große Ehre und eine tolle Anerkennung", sagt Barbara Wingenfeld. "Die Kinder sind total begeistert, wir alle freuen uns enorm." Der 2. Platz wird mit einer Förderung in Höhe von 500 Euro, gestiftet von der Sängerjugend im 'Chorverband NRW', belohnt. Darüber hinaus erhält der Kinderchor ein Jahr lang Unterstützung durch eine persönliche Ansprechpartnerin.



Interessierte Sängerinnen und Sänger ab dem ersten Schuljahr sind herzlich eingeladen, einmal in eine Probe hineinzuschnuppern. Diese starten wieder nach den Sommerferien und finden immer mittwochs von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr statt. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchores Lohmar ( Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterwww.chor-lohmar.net ).

 

10. Juli 2021

Bergwerks-Besichtigung bei der Chorfahrt des Kinderchores 2018

 

nach oben




Banner nk-se.info Banner much-heute.de Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel


Gastronomie


Dienstleistung


Freizeit


Gesundheit


Handwerk