Standortnavigation
Sie sind hier: lohmar.info > Berichte > Berichte 2020 > Unfall im Sülztal auf der A 3
Ein Unfall mit zwei beteiligten PKW sorgte am heutigen Vormittag ab 10.50 Uhr für eine knapp zweistündige Behinderung auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln. Der 23-jährige Fahrer eines 'VW Golf' hatte eingangs des Sülztals auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Nach Angaben von Zeugen, so die Polizei vor Ort, sei er zuvor mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs gewesen. Der PKW schlug nacheinander in die Mittelleitplanke und die rechte Leitplanke ein. Im Verlauf des Schleuderns über die Fahrstreifen traf der 'Golf' außerdem einen Hyundai, dessen linke Seite gestaucht wurde.
Die Fahrzeuge kamen hintereinander zum Stehen und blockierten kurz hinter dem Beschleunigungsstreifen des Parkplatzes Sülztal die beiden rechten Fahrspuren. Der 49-jährige Fahrer des Hyundai war in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Er mußte nach einer Erstversorgung durch einen Notarzt von Kräften der alarmierten Feuerwehr Siegburg befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Er hatte schwere Verletzungen erlitten, der Unfallverursacher kam dagegen mit leichten Verletzungen davon.
Die Polizei leitete den angestauten Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei. Aufgrund des Verkehrsaufkommens bildete sich dennoch ein kilometerlanger Rückstau, der zeitweise bis über die Anschlußstelle Lohmar(-Süd) hinausreichte. In diesem Stau kam es zu einem weiteren Unfall, bei dem nach Informationen der Polizei ein Porsche gegen die Leitplanke stieß.
Gegen 12 Uhr mußte die A 3 nochmals komplett gesperrt werden, um ausgelaufene Betriebsmittel, die sich - durch das Regenwasser verdünnt - weitläufig ausgedehnt hatten, abstreuen zu können. Im Nachgang wurde das Bindemittel von einer Kehrmaschine aufgenommen. Zudem mußten zahlreiche Trümmerteile, die sich über eine Distanz von über 100 Metern verteilt hatten, aufgelesen werden. (cs)