Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: lohmar.info > Berichte > Berichte 2019 > Unfall unter der B 56-Brücke

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 
Blick aus Richtung Siegburg auf die Unfallstelle unter der Brücke der B 56

Beim Umfahren einer Straßensperre Unfall auf der B 484 verursacht

Aus zweierlei Gründen war die Bundesstraße 484 zwischen Lohmar und Siegburg am heutigen Vormittag und Mittag gesperrt. Gegen 10.15 Uhr war die Freiwillige Feuerwehr zunächst auf die Strecke gerufen worden, um eine Ölspur im Bereich vor der Ampel an der Unterführung der Bundesstraße 56 abzustreuen. Für die Dauer der Arbeiten mußten sowohl die Geradeausspur in Richtung Siegburg als auch der Linksabbieger in Richtung Stallberg / Birk / Much gesperrt werden. Der Verkehr wurde nach rechts in Richtung Sankt Augustin abgeleitet.

Zunächst bekämpfte die Feuerwehr nur eine Ölspur vor der Ampelanlage

Noch während der Arbeiten, gegen 11.20 Uhr, umfuhr ein 38-jähriger Autofahrer aus Königswinter den gesperrten Abschnitt, indem er zunächst rechts abbog, dann aber direkt wieder nach links auf den parallel zur B 484 verlaufenden Radweg wechselte. Auf diesem legte er den kurzen Abschnitt zwischen den beiden Zufahrten zur Auffahrt in Richtung Sankt Augustin zurück. Dann gelangte er entgegen der Fahrtrichtung der Auffahrt auf die Fahrbahn der B 484 zurück.

Beim Passieren der Kreuzung unter der Brücke der B 56 entging ihm, daß die Ampel für seine Richtung Rotlicht zeigte und der von der B 56 abfahrende Verkehr seine Fahrspur kreuzen wollte, als dieser an der Ampel Grünlicht erhielt. In der Sicht durch den breiten Brückenpfeiler beeinträchtigt, sah er die Gefahr zu spät kommen. Ein Mercedes-SUV, das von einem 34-jährigen Troisdorfer gesteuert wurde, traf den Mercedes der 'C-Klasse' des Königswinterers in die Seite. Dessen Beifahrerin wurde bei dem Rammstoß verletzt.

Die Folge des Unfalls war, daß nun zusätzlich alle vier Spuren der Auf- und Abfahrten der B 56 gesperrt werden mußten, die diagonal über die Kreuzung führen. Der Verkehr von Siegburg nach Lohmar blieb davon unbeeinträchtigt. Wie auch bei anderen Unfällen zeigte sich mancher Autofahrer uneinsichtig und fuhr trotz der offensichtlichen Arbeiten von Feuerwehr und Polizei in die gesperrten Bereiche ein, um keine Umwege in Kauf nehmen zu müssen.

Dies betraf sogar zwei aus Richtung Stallberg von der B 56 kommende Linienbusse, deren Fahrer die Absperrungen zur Seite rückten, um die Unfallstelle zu passieren. Sie wurden von der Polizei aufgehalten und mußten die bis 12.45 Uhr andauernde Sperrung abwarten, bevor sie ihre Fahrt fortsetzen konnten. Bis dahin hatten die Buspassagiere ihren Weg in Richtung Siegburg längst zu Fuß aufgenommen. (cs)
 

23. Dezember 2019,
ergänzt am
24. Dezember 2019

Auf dem Radweg (rechts) hatte der Mercedes-Fahrer die Absperrung der Feuerwehr umfahren

 

nach oben




Banner nk-se.info Banner much-heute.de Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel


Gastronomie


Dienstleistung


Freizeit


Gesundheit


Handwerk