Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: lohmar.info > Berichte > Berichte 2019 > Wohnung in Heide ausgebrannt

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

Zwei Hunde überlebten Wohnhausbrand in Heide nicht

Um 13.50 Uhr wurden der Löschzug Lohmar, die Löschgruppen Birk und Breidt sowie der Tagesalarm der Feuerwehr heute zu einem Wohnhausbrand nach Heide gerufen. Das Objekt befand sich in der Derenbachstraße und somit bereits im zu Siegburg gehörenden Teil von Heide. Die Wehrleute drangen durch die Haustür und über die Terrasse in das Mehrparteienhaus ein. Das Wohnzimmer stand im Vollbrand, das Erdgeschoß war komplett verraucht. Um den auch in die Obergeschosse vorgedrungenen Rauch und die aufgestaute Hitze abziehen zu lassen, wurde von der Drehleiter aus ein Fenster eingeschlagen.

Das Feuer im Erdgeschoß konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Noch lange zogen dichte Rauchwolken aus dem Haus ins Freie, die gartenseitige Fassade zeigte deutliche Rußablagerungen. Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht im Haus, bei der Absuche der Räume wurden jedoch ein großer und ein mittelgroßer Hund leblos in einem Schlafzimmer aufgefunden. Sie waren nicht durch die unmittelbare Brandeinwirkung, sondern Hitze oder Rauchgase ums Leben gekommen.

Mehr als drei Stunden waren die Einsatzkräfte, die in einer Stärke von rund 45 Personen angerückt waren, beschäftigt, bevor sie wieder abziehen konnten. Die Brandursache blieb zunächst unklar, Sachverständige der Kriminalpolizei werden diesbezüglich Ermittlungen aufnehmen. Dem Siegburger Ordnungsamt obliegt die Aufgabe, die Unterbringung der Hausbewohner zu organisieren. Zumindest die Erdgeschoßwohnung ist vorläufig unbewohnbar, zu den Obergeschossen liegen keine Informationen vor. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht absehbar. (cs)

18. November 2019


Banner nk-se.info Banner much-heute.de Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel


Gastronomie


Dienstleistung


Freizeit


Gesundheit


Handwerk