Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: lohmar.info > Berichte > Berichte 2019 > Wette zum 50. Kreis-Jubiläum

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

Sportliche Wette zwischen Landrat und Bürgermeister im Aggerbogen

Bürgermeister Horst Krybus und Landrat Sebastian Schuster (hinten) mit ihren Teams

Im Jahre 1969 wurden der rechtsrheinisch Siegkreis und der linksrheinische Landkreis Bonn zum Rhein-Sieg-Kreis vereinigt. Zeitgleich wurden auch die Grenzen vieler Kommunen verändert, so etwa Lohmar und Wahlscheid zusammengefasst. Anläßlich des 50. Jubiläums der Gebietsreform fordert Landrat Sebastian Schuster derzeit alle 19 Bürgermeister/innen des Kreisgebietes zu einer zumeist sportlichen Wette heraus.

Lohmar war am Freitag dieser Woche (17.05.) an der Reihe, Schauplatz war der Aggerbogen an der Naturschule bei Wahlscheid. Drei Wettkämpfe zwischen Landrat und Bürgermeister waren geplant, aus Zeitgründen mußte man sich letztlich auf zwei beschränken. Die Verwaltungschefs traten hierzu mit jeweils zehn Grundschülern/innen als Team an.

Zum einen galt es, die Agger zu überqueren, ohne einen Fuß auf eine der Brücken am Aggerbogen zu setzen, aber auch ohne ein Boot zu benutzen oder den Fluß zu durchwaten. Hierzu hatte man zwei Seile zwischen Bäumen an beiden Ufern gespannt. In Sicherheitsgeschirren eingehangen, ließen sich Landrat und Bürgermeister - und danach auch mehrere Teammitglieder - vom Ost- zum Westufer ziehen. Während Landrat Schuster in der Mitte etwas "durchhing", bevor er zum Ufer gelangte, glitt Bürgermeister Krybus zügig über das Wasser.

Den Ausschlag für den Wettgewinn sollte aber das zweite Spiel geben. Beide Teams sollten jeweils 50 Gramm "Aggergold" aus dem Fluß fischen. Dabei handelt es sich um schwarz oder bläulich schimmernde Schlacke-Rückstände der früheren Erzgruben im Aggertal, die immer noch im Wasser auszumachen sind. Vorgabe war, möglichst exakt 50 Gramm zu sammeln, Mehr- und Mindermengen sollten Punktabzüge einbringen.

Beim abschließenden Wiegen wurde ermittelt, daß Landrat Schuster und sein Team rund 35 Gramm "Aggergold" zusammengetragen hatten. Für Bürgermeister Krybus und sein Team dagegen zeigte die Waage exakt 50 Gramm an. Mit dieser Punktlandung ging der Wettgewinn klar an den Bürgermeister. Dementsprechend fütterte der Landrat die Spendenbox mit den ausgelobten 50 Euro zugunsten des 'Elisabeth-Hospiz' in Deesem. Bürgermeister Krybus tat es ihm trotz des Sieges gleich, woraufhin der Landrat nochmals die gleiche Summe beisteuerte.

Bislang sind bereits zehn der Herausforderungen zwischen dem Landrat und den Bürgermeistern/innen der 19 Kommunen entschieden worden. Beim Zwischenstand haben die lokalen Verwaltungschefs derzeit die Nase mit sechs Siegen gegenüber vier Niederlagen vorn. (cs)

 

nach oben



19. Mai 2019


Banner nk-se.info Banner much-heute.de Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel


Gastronomie


Dienstleistung


Freizeit


Gesundheit


Handwerk