Standortnavigation
Sie sind hier: lohmar.info > Berichte > Berichte 2018 > Entlastung für die Hauptstraße
Vergangene Woche zeichnete sich eine baldige Umsetzung der neuen Verkehrsregelung ab - nun ist es soweit : An der Einmündung der Hauptstraße in die Bundesstraße 507 zwischen dem P+R-Parkplatz und den Sportanlagen des 'Donrather Dreiecks' stehen dem Individualverkehr nun drei Abbiege-Fahrstreifen zur Verfügung. Die Bodenmarkierungen wurden nach den Vorgaben von Politik und Stadtverwaltung abgeändert, die neue Ampelschaltung eingerichtet, so daß es nun eine separate Rechtsabbieger-Ampel gibt.
Hintergrund der Änderungen ist ein gewünschtes schnelleres Abfließen des Verkehrs in Richtung Rösrath, Wahlscheid und Neunkirchen-Seelscheid, um den insbesondere in Stoßzeiten auftretenden Rückstau zu vermeiden. Dieser reichte im Berufsverkehr nicht selten bis ins Lohmarer Ortszentrum. Hauptgrund war, daß Links- und Rechtsabbieger sich bislang zumeist die mittlere Abbiegespur teilten. Die linke Spur blieb oftmals ungenutzt, um hinter der Ampelanlage Spurwechsel zu vermeiden.
- Das Linksabbiegen von der rechten Fahrspur aus ist Bussen vorbehalten
Hauptänderung ist der Wegfall der für Busse reservierten Fahrspur. Sie dient nun als eigenständige Rechtsabbiegespur. Die mittlere Fahrspur kann so für den Verkehr in Richtung Donrath/ Wahlscheid genutzt werden, während die linke für Verkehrsteilnehmer in Richtung Rösrath / Köln oder zur BAB 3 am sinnvollsten ist. Linienbusse halten allerdings weiterhin auf der rechten Spur an der dortigen Haltestelle. Daher dürfen diese auch von der rechten Spur aus nach links abbiegen. Ein Hinweisschild und ein Doppelpfeil als Bodenmarkierung unmittelbar vor der Haltelinie weisen auf die Sonderregelung hin.
Die Verkehrsteilnehmer - zumeist über die geplante Neuregelung informiert - haben die neue Rechtsabbieger-Fahrspur gleich in großer Zahl angenommen. Deren Grünphase ist nun länger als die der beiden Linksabbieger, weil auch die Zeit genutzt werden kann, in der vom Jabachtal kommende Auto- und Zweiradfahrer von der Bundesstraße 507 in Richtung Lohmar abbiegen. Die verlängerte Grünphase und die dreispurige Aufstellung vor der Ampel kann so für eine deutlich gesteigerte Zahl von abfließenden Fahrzeugen pro Grünphase sorgen - und somit Rückstauungen abmildern. (cs)
- Die neue Verkehrsführung - (Illustration : 'brenner BERNARD ingenieure GmbH', Aalen)
Ältere Meldungen und Berichte zum Thema :
Zusatzspur und -ampel sollen den Verkehrsfluss verbessern
24.05.2018 - Die jeden Nachmittag im Berufsverkehr auftretenden Rückstauungen zwischen Lohmar und Donrath werden wohl bald - endlich - der Vergangenheit angehören. Zumindest dürfte die vorgesehene neue Verkehrsregelung das Problem spürbar lindern. Wie bereits berichtet werden die vorhandenen Fahrspuren der Hauptstraße an der Einmündung in die Bundesstraße 507 nahe der Donrather Kreuzung so umgewidmet, daß alle drei für den Individualverkehr zur Verfügung stehen.
Die bislang den Bussen vorbehaltene rechte Spur dient dann als Rechtsabbieger in Richtung Jabachtal / Neunkirchen-Seelscheid. Busse halten zunächst aber weiterhin auf dieser Spur vor der Haltestelle. Die bislang zumeist genutzte mittlere Spur führt nur noch nach links und soll dem Verkehr in Richtung Donrath / Wahlscheid dienen. Die linke Spur soll letztlich die Verkehrsteilnehmer aufnehmen, die nach Rösrath / Köln oder auf die Autobahnauffahrt in Richtung Frankfurt gelangen wollen.
Der Verkehr soll sich also stärker aufteilen, so daß mehr Fahrzeuge bei einer Grünphase abfließen können als bisher. Außerdem soll eine separate Ampel für Rechtsabbieger für weitere Entlastung sorgen, die auch dann das Grünlicht beibehält, während der Verkehr aus dem Jabachtal nach Lohmar abbiegt. Die gewünschte und auch absehbare Folge wird ein ausbleibender, zumindest aber deutlich geringerer Rückstau von Lohmar sein.
Daß die vor zwei Jahren beschlossene Änderung nun kurz vor der Ausführung steht, davon zeugt die jüngst montierte Zusatzampel für die Rechstabbieger. Sie ist noch verhangen, weil die neue Ampelschaltung erst nach der Änderung der Bodenmarkierungen eingerichtet werden kann. Ein wenig Geduld ist also noch notwendig. (cs)
05.05.2017 - Neugestaltung der Einmündung in die B 507 soll Stau verringern
26.11.2015 - Straßenumbau soll Stau zwischen Lohmar und Donrath reduzieren