Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: lohmar.info > Berichte > Berichte 2008 > 'Lohmarer Höfe'

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

'Lohmarer Höfe' - Erste Läden öffnen am 11. Dezember

In der nächsten Woche ist es soweit :  In den 'Lohmarer Höfen', dem gewaltigen Neubau-Koloss zwischen Hauptstraße, Kirchstraße und Vila-Verde-Straße, sollen die ersten drei Geschäfte am Donnerstag, 11. Dezember, ihre Türen öffnen, um so zumindest noch am Weihnachtsumsatz in Lohmar teilhaben zu können.

Zwar wurde der Eröffnungstermin von einer Mitarbeiterin des Projektentwicklers '3C Real Estate' in Köln-Porz schon vor mehreren Tagen benannt; Einzelheiten wollte man aber zunächst nicht preisgeben. Inzwischen aber wird deutlich :  Die Filialisten 'KiK' (Textil-Discounter, über 2.500 Mal in Deutschland und Österreich) und 'Ernsting’s family' (Wäsche und Kleidung mit über 1.000 Geschäften bundesweit) sowie die in Köln ansässige Bäckerei- und Konditorei-Kette ’Brüder Oebel GmbH’ (zieht in die ’Höfe’ mit Verkaufsgeschäft und Bistro) dürften als erste Mieter ihre neuen Ladenflächen für das Publikum öffnen.

Die Firma 'Rossmann' (Drogeriekette mit über 1.500 Geschäften in Deutschland) hat zwar Anfang dieser Woche bereits eine auffällige Leuchtreklame im Innenbereich der ’Höfe’ installiert“; dieser Filialist wird aber nach Angaben von Klaudia Herrmann (’3C’) "erst im Januar 2009" öffnen. Weitere Geschäfte sollen danach ’Zug um Zug’ folgen.

Nach hektischer Betriebsamkeit auf der Großbaustelle insbesondere in den letzten Tagen bleibt also abzuwarten, was sich am 11. Dezember und danach auf dem rund 5.450 Quadratmeter großen Innenstadt-Areal mit dem 12 Millionen Euro teuren, hofartig angelegten Geschäfts-, Büro- und Wohnkomplex in einzelnen noch so alles tun wird … (lö)

nach oben



03. Dezember 2008,
aktualisiert am
04. Dezember 2008


Banner nk-se.info Banner much-heute.de Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel


Gastronomie


Dienstleistung


Freizeit


Gesundheit


Handwerk