Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: lohmar.info > Berichte > Berichte 2008 > Zweiter "all american day"

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

Rückblende auf einen amerikanischen Tag in Lohmar

Zwei amerikanische Autos aus den 60er- und 70er-Jahren
 
Mächtige geschwungene Heckflossen trägt der 'Cadillac' aus den 50er-Jahren
Eine rotes Motorrad der Marke 'Harley Davidson'
Den Tank eines schwarzen Motorrades ziert eine US-Flagge und ein Weißkopf-Seeadler
Ein blauer Helm mit einem Sensenmann mit Totenkopf und der Aufschrift "Twin's Doc"
Ein knallgelber 'Ford Edsel'-Kombi von 1959

Mehr als 1.000 Besucher sowie über 200 chromblitzende US-Automobile und schwere amerikanische Motorräder wurden Mitte August beim 2. "all american day“ im Lohmarer Gewerbepark Burg Sülz vom veranstaltenden 'Autohaus Willscheidt' gezählt. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten die Besuchern einen Tag voller amerikanischer Lebensart.

Zu bestaunen waren schnittige Limousinen, wie man sie sonst eher aus Gangsterfilmen kennt, ebenso wie fein herausgeputzte Bikes mit allerlei bunten Karosserie-Verzierungen und Integralhelme, die vom optischen Eindruck her druchaus einen Platz in einer Kunstgalerie verdient hätten. Ob knatternde 'Harley Davidson' oder schwerer 'Cadillac', kantiger 'Chevrolet' oder der auffallend lange 'Ford Edsel' von anno 1959, mit dem ein Kölner Autoliebhaber angereist war. Derart außergewöhnliche Fahrzeuge sorgten natürlich scharenweise für leuchtende Augen und reichlich Gesprächstoff - ebenso wie das original amerikanische Beiprogramm.

Die Band 'Rock-Pop-Stuff' unterhielt mit US-Oldies und neuen Popsongs; die kleinen und großen 'Passions' aus Rösrath präsentierten sich als fetzige Cheerleader und als kulinarisches Highlight gab’s - natürlich - 'Hotdogs' in unterschiedlichen Ausführungen. Neben vielen US-Clubs aus dem gesamten Rheinland und dem begnadeten Autoverzierer ("Pinstriper") Maze aus Sankt Augustin war übrigens auch der WDR-"Trödelking" Roland Beuge zum Veranstaltungsort gekommen, um hier einige Szenen für seine Fernsehsendung abzudrehen. (lö)

Die fünfköpfige Band mit Sängerin und vier Instrumentalisten auf der Bühne
Die Band 'Rock-Pop-Stuff'

nach oben



06. September 2008

 

 

 

 

 

 

Die Cheerleader bei einer Wurfformation
Die Cheerleader- Truppe 'Passions' aus Rösrath'


Banner nk-se.info Banner much-heute.de Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel


Gastronomie


Dienstleistung


Freizeit


Gesundheit


Handwerk