Standortnavigation
Sie sind hier: lohmar.info > Berichte > Berichte 2008 > Vorbericht Wahlscheider Kirmes
- Viele Informationen zur Wahlscheider Kirmes bietet der Sonderdruck des 'Lohmarer Stadtanzeigers', der an die Haushalte im nördlichen Stadtgebiet verteilt wurde
Wenn am Samstag, 23. August, um 15.45 Uhr das offizielle Programm der diesjährigen Wahlscheider Kirmes mit einem ökumenischen Moritaten-Gottesdienst auf dem Berta-Lungstras-Platz vor der evangelischen Sankt Bartholomäus-Kirche beginnt, gerät der ganze Ort wieder für drei Tage in den Ausnahmezustand.
Aus Tradition gönnen sich die meisten Wahlscheider und ihre Freunde aus den umliegenden Ortschaften dann stets eine berufliche Auszeit, um ausgelassen zu feiern und auf dem gesperrten Teilstück der Wahlscheider Straße am Forum eine riesige Open Air-Party steigen zu lassen.
Die Wahlscheider Ortsvereine, die das Großereignis veranstalten und auch diesmal mit allerlei Fahrgeschäften, Schieß-, Los- und Imbissbuden aufwarten, blicken dabei stolz auf ein Jubiläum : Bereits zum 25. Mal wird nun zum Kirmesstart der gemeinsame Moritaten-Gottesdienst von evangelischer und katholischer Kirche zelebriert. Diesmal stehen dabei "gruselige Schreckensgeschichten aus dem alten Heiligen Köln" im Mittelpunkt.
Nach der musikalisch und tänzerisch umrahmten Freiluft-Messe und einem Festzug hinab ins Tal wird am Forum etwa gegen 17 Uhr das erste Fass Bier angeschlagen. Abends ab 20 Uhr geht es beim großen Kirmesmarkt im (rauchfreien !) Forum mächtig ab - mit Livemusik der "Original Bergischen Gaudibuam" und einer großen Tombola-Gewinnerziehung um Mitternacht.
Der Kirmessonntag am 24. August steht ab 9 Uhr wieder im Zeichen des großen städtischen Flohmarktes auf der Wahlscheider Straße. Dazu gibt es ab 11 Uhr einen musikalischen Frühschoppen mit dem Blasorchester Neuhonrath am Forum.
- Bürgermeister Wolfgang Röger mit Musiker und Extremsportler Joey Kelly
- 'Ne Bergische Jung' Willibert Pauels, Karnevalist und katholischer Diakon, hier vor dem 'Trevi-Brunnen' in Rom (Pressefoto)
Am Kirmesmontag, 25. August, sind bei der Korsofahrt durch den Ort ab 10 Uhr wieder viele prächtig geschmückte Wagen, bunt-kostümierte Fußgruppen und allerlei Lokalkolorit zu erleben. Um 11.30 Uhr beginnt dann am Forum das 62. Wahlscheider Schörreskarren-Rennen mit verschiedenen Einzelläufen - unter anderem laufen diesmal Wahlscheider gegen Lohmarer Gastwirte.
Moderiert von Dietmar Schott und Gisbert Baltes wird auch ein sogenannter Promilauf gestartet, zu dem neben Bürgermeister Wolfgang Röger und Extremsportler Joey Kelly unter anderem der Karnevalist Willibert Pauels ("Ne bergische Jung"), der WDR-Küchentester Gerd Krebber, der Wissenschaftsjournalist und Ex-"Hobbytheker" Jean Pütz, der Sportmoderator Uli Potofski, der frühere Fußballstar Bernd Cullmann vom '1. FC Köln' (unter anderem Europameister von 1980) sowie der vor kurzem 80 Jahre alt gewordene Radio-Moderator, Sänger und Entertainer Chris Howland ("Mr. Pumpernickel") eingeladen wurden. Howland wird nicht selbst mitlaufen, stattdessen aber an der Wendemarke der Rennstrecke in Höhe der 'Provinzial'-Geschäftsstelle für ganz viel Spaß sorgen.
Mit einer Kirmesplakette für 4 Euro, die es bei allen Ortsvereins-Vorständen gibt, ist der Eintritt zu allen Kirmes-Veranstaltungen frei - mit Ausnahme der "Disco-Nacht" im Forum, die schon am heutigen Freitagabend, 22. August, um 20 Uhr beginnt. (lö)
22. August 2008
Teilnehmer beim Schörreskarren-
Rennen :
Gerd Krebber
(Foto : WDR)
Jean Pütz
(Foto : WDR)
Uli Potofski
(Pressefoto)
Bernd Cullmann
(Foto : NetCologne)
Chris Howland
(Foto : WDR)