Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: lohmar.info > Nachrichten-Archiv > Archiv 2019

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

Nachrichten - Archiv 2019

29.06.2019 - Feuerwehr:

Feuerwehr stoppte Feldbrand zwischen Donrath und Halberg

Das heiße und trockene Sommerwetter hält die Feuerwehr weiterhin im Atem. Am Freitagnachmittag (28.06.) um 15.30 Uhr mußte der Löschzug Lohmar ausrücken, nachdem ein Flächenbrand an der Autobahn 3 gemeldet worden war. Zwischen der Behelfsauffahrt bei Euelen und der Anschlußstelle Lohmar-Nord war der Bewuchs des Mittelstreifens auf einer Länge von mehreren Metern in Brand geraten und mußte abgelöscht werden.

Nur indirekt mit der Hitze hatte ein Einsatz in der vergangenen Nacht zu tun, als eine Katze aus einem Fenster auf das Dach eines mehrgeschossigen Wohnhauses am Lohmarer Dammweg gelaufen war. Als die freiwilligen Helfer kurz nach 1 Uhr ihre Drehleiter in Position brachten, um die Katze vom Dach zu holen, zog diese es vor, zurück durch das Fenster ins Haus zu flüchten.

Am heutigen Nachmittag folgte ein schweißtreibender Einsatz. Nachdem eine Rauchentwicklung von einer Wiese zwischen Donrath, Weegen, Höngen und der Halberger Kapelle bemerkt worden war, wurde um 15.15 Uhr zunächst die Löschgruppe Breidt alarmiert. Weil das Feuer, das abgeerntetes, auf der Fläche zum Trocknen ausgebreitetes Heu erfaßt hatte, auf den Wald oberhalb des Kuttenkauler Wegs in Donrath zulief, wurden die Einheiten aus Birk und Lohmar zur Unterstützung angefordert. (cs)


29.06.2019 - Polizeimeldungen:

Streit in Weegen führte zu Körperverletzung und Alkoholfahrt

Eine Information der Kreispolizeibehörde :  Am Freitagabend (28.06.) gegen 21.30 Uhr erhielt die Polizeileitstelle Kenntnis von einem Streit in Lohmar-Weegen. Am Einsatzort stellte sich die Situation dann so dar, dass es in Folge eines verbalen Streits, zwischen zwei Bekannten, zu einer wechselseitigen Körperverletzung kam. Nach Angaben eines Zeugen sei einer der Beteiligten dann in seinen PKW gestiegen und weggefahren.

Der Beschuldigte konnte im Rahmen der Fahndung durch eine Streifenwagen-Besatzung angetroffen und kontrolliert werden. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht nur ohne eine gültige Fahrerlaubnis unterwegs, sondern auch alkoholisiert war. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Im Rahmen des Streits und der anschließenden Körperverletzung wurden beide Beteiligte jeweils leicht verletzt. Eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich.


29.06.2019 - Veranstaltungen, Freizeit, Vereine:

Infoabend zur Korsofahrt anläßlich der Wahlscheider Kirmes

Eine Information der Wahlscheider Ortsvereine :  Mach mit bei der Korsofahrt am 26. August in Wahlscheid !  Ihr seid ein Verein, eine Sportgruppe, ein Stammtisch, Arbeitskollegen, Nachbarn oder gute Freunde, die Lust haben, an der Korsofahrt am 26. August in Wahlscheid, ob zu Fuß oder mit einem eigenen Wagen, teilzunehmen ?  Dann kommt zum Info-Abend Mittwoch, den 3. Juli um 19 Uhr ins Sängerhaus des 'Miteinander-Chor Wahlscheid' (Wahlscheider Straße 82).

Dort erfahrt Ihr alles Wissenswertes zum Korso wie :  Was ist der Unterscheid zwischen einer Fuß- oder Wagengruppe ?  Wie kann ich meine Gruppe zur Korsofahrt anmelden ?  Wie ist der Ablauf, wann muss ich welche Unterlagen einreichen ?  Wichtige Informationen zum Wagenbau, zum Beispiel Auflagen, Versicherungen und so weiter. Wo befindet sich mein Standort bei der Zugaufstellung ?  Wie erfolgt die Bewertung der Teilnehmer ? ... und noch vieles mehr !  Weitere Informationen findet Ihr unter  Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterwww.wahlscheiderkirmes.de .


28.06.2019 - Vereine, Freizeit, Veranstaltungen:

Grillfest des 'Turnverein Donrath' bei herrlichem Kaiserwetter

(Fotos : 'Turnverein Donrath')

Eine Information des 'Turnverein Donrath' :  Am 22. Juni fand das traditionelle Grillfest des Turnverein Donrath, organisiert von der Tischtennis- und der Skiabteilung im Kolpingheim statt. Im Gegensatz zu den Vorjahren waren in diesem Jahr keine Regenschirme erforderlich, was sich dann auch in einer Rekordbeteiligung von mehr als 100 Teilnehmern sowie in entsprechend erhöhtem Konsum von kalten Getränken und leckerem Grillgut niederschlug.

Obwohl die ansonsten einsetzende Abendkühle ausblieb, bewiesen die vielen Mitglieder und Freunde des Turnverein Donrath gute Ausdauer und ließen es sich nicht nehmen, am Schluss der Veranstaltung mit anzupacken und einen schnellen Abbau zu gewährleisten. Es zeigte sich aufgrund des großen Zustroms in diesem Jahr ganz besonders, dass sich das Grillfest über die Jahre als unsere Vereinsveranstaltung für Jung und Alt etabliert hat. Wir freuen uns schon jetzt auf die Wiederholung im nächsten Jahr.


28.06.2019 - Veranstaltungen, Kulturelles, Freizeit, Stadtverwaltung:

'SommerLeseClub 2019' - Ferienaktion der Stadtbibliothek

Eine Information der Lohmarer Stadtbibliothek :  Am Dienstag, 2. Juli, startet in der Stadtbibliothek Lohmar, Wahlscheid und der Katholisch Öffentlichen Bücherei in Birk der beliebte "SommerLeseClub 2019". Gefördert wird das Projekt vom 'Kultursekretariat NRW Gütersloh' und vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW. Erstmalig können Leserinnen und Leser von jung bis alt als Team oder einzeln am Sommerleseclub teilnehmen. Freunde, Geschwister und Familien können Teams bilden.


Bücher sowie Hörbücher können aus dem Gesamtbestand ausgeliehen werden und sind einen Stempel wert. Für die erfolgreiche Teilnahme müssen mindestens drei Stempel im Logbuch vermerkt sein, bei vier Teammitgliedern mindestens vier, bei fünf Teammitgliedern mindestens fünf Einträge. In den Sommerferien gibt es ein umfangreiches Programm, das man unter  www.sommerleseclub.de/bibliotheken/lohmar  findet oder als Flyer in der Stadtbibliothek Lohmar und Wahlscheid bekommen kann. So gibt es zum Beispiel die Kreativwerkstatt Logbuch, Bücherbingo für die ganze Familie, ein Fotoshooting für das Logbuch und die Vorstellung eines 3D-Druckers.

Das große Abschlussfest für die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer findet am Samstag, dem 7. September, statt. Die Stadtbibliothek hat den Geschichtenerzähler und Zauberer Klaus Adam dazu eingeladen. Bürgermeister Horst Krybus wird die Oskars für besondere Kategorien und die Urkunden überreichen. Außerdem werden unter den Anwesenden tolle Preise verlost. Seid Ihr dabei ?  Die Stadtbibliothek freut sich auf Euch !

zu den Öffnungszeiten der Bibliotheken siehe unter  Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterBüchereien


28.06.2019 - Vereine, Tourismus:

Bergische Touristiker auf Exkursion im Rhein-Sieg-Kreis

Touristiker informieren sich über die Angebote der vier Bergischen Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis (hier am Schloß Auel bei Wahlscheid) - (Foto : Maren Pussak / 'Das Bergische')

Eine Information der 'Naturarena Bergisches Land' :  Seit Anfang des Jahres gehören die vier Bergischen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises - Much, Lohmar, Ruppichteroth und Neunkirchen-Seelscheid - zur Tourismusregion "Das Bergische". Grund genug für die Touristiker aus dem Rheinisch-Bergischen und dem Oberbergischen Kreis, die vier neuen Kommunen im Rahmen einer Exkursion zu besuchen.

"Wir freuen uns sehr über die Vergrößerung der Destination. Als regionale Tourismus-Organisation sehen wir eine unserer Hauptaufgaben in der Vernetzung der touristischen Akteure in der gesamten Region. Ein solches Netzwerk lässt sich am besten durch persönliche Beziehung und Ortskenntnisse aufbauen. Es ist schön, dass so viele Kollegen die Chance genutzt und sich selbst einen Überblick über das touristische Potential der vier Orte verschafft haben", beschreibt Tobias Kelter, Geschäftsführer von 'Das Bergische' / 'Naturarena Bergisches Land', das Ziel der Exkursion.

Die Tourismusbeauftragten der vier Kommunen hatten gemeinsam mit 'Das Bergische' ein umfangreiches Programm ausgearbeitet. So wurden neben den Tourist-Informationen in Lohmar und Much unter anderem der historische Ortskern von Ruppichteroth, die 'Naturschule Aggerbogen', 'Schloss Auel' und das 'Technik- und Bauern-Museum' in Much besucht.

"Eine solche Exkursion ist für die tägliche Arbeit von großem Wert, da man einen viel besseren Eindruck von den Sehenswürdigkeiten erhält, als wenn man diese nur aus Broschüren oder dem Internet kennt. Was uns die zielgerichtete Beratung von Gästen und Betrieben deutlich erleichtert", resümiert Larissa Arendt, die bei 'Das Bergische' für die Betreuung der touristischen Leistungsträger zuständig ist. Die Exkursion wurde von der landesweiten 'Touristischen Innovationswerkstatt' gefördert.


28.06.2019 - Veranstaltungen, Kunst, Vereine:

Ausstellung 'AKTeure' in der Kunsthalle in Scheiderhöhe

Eine Information des 'Kunstkreis LohmART' :  "AKTeure" heißt die Ausstellung, zu der wir Sie und Ihre Freunde am Samstag (29.06.) und Sonntag (30.06.) jeweils von 11 bis 17 Uhr in die 'Kunsthalle LohmART', Scheiderhöher Straße 42b in Scheiderhöhe, herzlich einladen. 14 Künstlerinnen und Künstler, darunter zwei 'LohmART'-Künstlerinnen, stellen ihre Werke zum Thema "Akt" aus, die sie unter der Leitung des Kölner Künstlers Rolf Schanko gefertigt haben.

Es wird eine interessante und spannende Ausstellung werden, da das Thema 14 unterschiedliche Interpretationen und Ausführungen verspricht. Rolf Schanko wird zur Einführung am Samstag um 12 Uhr dazu ein Interview geben. Freuen Sie sich auf eine ungewöhnliche und spannende Ausstellung, wir freuen uns über Ihren Besuch.


28.06.2019 - Veranstaltungen, Tiere, Natur, Vereine:

Exkursion zum Schmetterling des Jahres in die Wahner Heide

Schachbrettfalter - (Foto : Werner Funken)

Eine Information des 'Bündnis Heideterrasse' :  Am Samstag (29.06.) um 10 Uhr findet eine Exkursion zum Schmetterling des Jahres statt : zum 'Schachbrett' und seinen Lebensräumen in der Wahner Heide. Die 'BUND NRW-Naturschutzstiftung' und die 'Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen' haben den Schachbrettfalter zum Schmetterling des Jahres 2019 gekürt.

Bei der Wanderung durch Tongrube und Altenrather Wiesen soll der Lebensraum - und wenn das Wetter passt - natürlich auch der Schmetterling selbst vorgestellt werden. Mit Klaus Hanisch und Karl-Heinz Jelinek. Start ist am Infozentrum Wahner Heide, Flughafenstraße 33 in Troisdorf-Altenrath, Veranstalter sind das 'Bündnis Heideterrasse', die 'Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen' und der 'BUND'. Anstelle einer Teilnahmegebühr werden Spenden gesammelt.


27.06.2019 - Polizeimeldungen:

Autoeinbrecher entwendeten hochwertige Arbeitsmaschinen

Eine Information der Kreispolizeibehörde :  In der Nacht zum Mitwoch (26.06.) wurden in Neunkirchen-Seelscheid und Lohmar insgesamt fünf Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen. Die Täter machten reiche Beute an Profi-Arbeitsmaschinen. An der Hauptstraße in Neunkirchen war über Nacht ein VW-Transporter einer Zimmerei aus Nümbrecht abgestellt. Die Täter brachen den Wagen auf und entwendeten 15 Markengeräte, darunter Bohrer, Sägen, Fräsen und Nagelmaschinen. Der Beutewert wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.

In Lohmar wurden in dieser Nacht vier ähnliche Taten begangen. Die Handwerkerfahrzeuge waren an der Jahnstraße, der Johannesstraße, der Hauptstraße und der Straße 'An den Steinen' abgestellt. An allen Fahrzeugen waren die Hecktüren aufgebrochen und die Arbeitsmaschinen wie Schleifer, Bohrer und Sägen entwendet. Mindestens 20 hochwertige Geräte nahmen die Täter mit. Der Beutewert kann noch nicht beziffert werden.

Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, die mit den Taten in Verbindung stehen könnten, wird gebeten sich unter Telefon 02241 / 5413121 bei der Polizei zu melden.


27.06.2019 - Feuerwehr, Wetter:

Feuerwehr bei Waldbrand auf dem Ingerberg im Einsatz

In diesem Sommer liegt bislang keine so lange Trockenperiode vor wie im vergangenen Jahr. Die heißen Temperaturen der letzten Tage haben Felder und Wälder dennoch in Mitleidenschaft gezogen. Der Waldbrand-Gefahrenindex ist im gesamten Nordrhein-Westfalen auf die Stufe 3 von 5 angestiegen, während er im Osten Deutschlands örtlich schon den Höchstwert erreicht hat.

Im Rhein-Sieg-Kreis kam es am gestrigen Nachmittag (26.06.) zu mindestens drei Flächenbränden, darunter in Much und Windeck. Auch der Lohmarer Wald war betroffen. Kurz vor 16 Uhr hatten Spaziergänger eine Rauchentwicklung im Bereich des Ingerbergs zwischen der 'Buchbitze' in Lohmar-Ort, dem Schulzentrum im 'Donrather Dreieck' und der Jabachtalstraße bemerkt. Die Feuerwehr-Einheiten aus Birk, Breidt und Lohmar sowie die Tagesbereitschaft wurden alarmiert. (cs)


27.06.2019 - Stadtverwaltung, Vereine:

Neugewählte Seniorenvertretung nahm ihre Arbeit auf

Eine Information der Seniorenvertretung der Stadt Lohmar :  Am 25. Juni trat die neu gewählte Seniorenvertretung unter Leitung von Bürgermeister Krybus zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Nach der Begrüßung verabschiedete Bürgermeister Krybus die ehemaligen Mitglieder Karl-Heinz Bayer, Hermann Fischer, Gabriele Hantel-Neu, Helge Paula Hofmann, Manfred Krummenast, Manfred Schröder und Erich Wiemer. Er dankte ihnen für ihr riesiges Engagement. Die Lohmarer Seniorenvertretung zeichne sich dadurch aus, dass sie nicht nur Wünsche äußere, sondern auch Hinweise gebe und Projekte umsetzte. Er sei sich sicher, dass auch die neue Seniorenvertretung in diesem Geiste arbeiten werde.

Im Vordergrund der Sitzung standen Wahlen und organisatorische Fragen. Vorsitzender bleibt Dr. Hans Günther van Allen. Als sein Stellvertreter wurde Jürgen Karad bestätigt. Zum Schriftführer wurde Helmut List gewählt. Den Vorstand vervollständigen Ulla Zocher als Schatzmeisterin und Bernhard Riegler als Pressesprecher.

Als Vertreter im Rat und seinen Gremien wurden benannt :  Dr.Hans-Günther van Allen und Jürgen Karad (Rat und Ausschuss für Kultur, Sport, Generationen und Partnerschaften), Annemarie van Allen (Stadtentwicklungs-Ausschuss), Rainer Seegert (Ausschuss für Bauen und Verkehr), Dr. Gerhard Hohmann (Jugendhilfe-Ausschuss und Schulausschuss), Barbara Berger (Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz) und Helmut List (Haupt-, Finanz- und Beschwerde-Ausschuss). Auch wurden die Vertreter in weiteren Gremien und Diensten (zum Beispiel Senioreneinkaufsdienst in Birk oder Behindertenbeirat) sowie die Ansprechpartner der Seniorenvertretung in den Lohmarer Stadtteilen gewählt.

Der Vorsitzende van Allen kündigte an, dass er die bewährte Arbeit der alten Seniorenvertretung weiterführen, vertiefen und neue Projekte anstoßen wolle. Über ihre Prioritäten und Schwerpunkte bis 2021 werde die Seniorenvertretung am 27. Juli beraten. Die Seniorenvertretung der Stadt Lohmar ist die einzige im Rhein-Sieg-Kreis, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl direkt von den Seniorinnen und Senioren gewählt wird. Sie vertritt 29 Prozent der Lohmarer Einwohner und 35 Prozent der Wahlberechtigten bei den Kommunalwahlen.

Sie nimmt die Interessen und Belange der 60-jährigen und älteren Menschen wahr, entwickelt Ideen zur Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse und legt ihre Aufgaben in eigener Initiative fest. Sie kann beim Rat und seinen Ausschüssen Anträge stellen und Stellungnahmen abgeben. Sie ist unabhängig von Parteien, Konfessionen, Verbänden und Vereinen und vertritt alle Lohmarer Seniorinnen und Senioren gleich welcher Nationalität. Ihre Mitglieder üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus.

Die Lohmarer Seniorenvertretung ist in vielen Bereichen aktiv. So hat sie kürzlich einen Senioren-Besuchsdienst eingerichtet, dessen Ziel es ist, dem Besuchten Zeit in seinen eigenen Wänden zu spenden. Auch vermittelt sie im Rahmen einer Taschengeldbörse Schüler und Schülerinnen im Alter von 14 bis 20 Jahren für einfache Tätigkeiten an Lohmarer Privatpersonen ab dem 60. Lebensjahr. Weiter organisiert sie seit mehr als acht Jahren gemeinsam mit den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden den Senioreneinkaufsdienst Birk.

Über die Ansprechpartner in den Stadtteilen informiert regelmäßig die Informationsbroschüre "SINFO". Die Sprechstunde der Seniorenvertretung findet in der 'Villa Friedlinde', Bachstraße 12, Lohmar, an jedem vierten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr statt.


27.06.2019 - Stadtverwaltung, Umwelt, Recht:

Stadt beklagt Müllablagerung an Glascontainer-Standorten

(Archivfoto : 'rhein-sieg.info')

Eine Information des städtischen Ordnungsamtes :  Leider kommt es immer wieder vor, dass Haus- und Sperrmüll oder sogar Unrat wie Essensreste neben Glascontainern entsorgt werden. Wer Müll neben Glascontainern ablegt, verschmutzt nicht nur die Umwelt, sondern begeht eine Ordnungswidrigkeit. Wilde Müllablagerungen schaden der Umwelt, verschmutzen die Stadt und verursachen Kosten für die Allgemeinheit. Um möglichst schnell die wilden Müllablagerungen beseitigen zu können, ist die Stadt auch auf Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern angewiesen und bittet, solche Missstände zu melden.

Sollte ein Glascontainer bereits gefüllt sein, sollte ein anderer Standort angefahren oder bis zur nächsten Leerung gewartet werden. Aus Rücksicht auf die Anlieger/innen im direkten Umfeld der Glascontainer bittet die Stadtverwaltung die angegebenen Einwurfzeiten einzuhalten :  montags bis freitags von 7 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr. Sonn- und feiertags sowie außerhalb der vorgenannten Zeiten ist das Befüllen der Glascontainer untersagt.


27.06.2019 - Veranstaltungen, Energie, Finanzen, Stadtverwaltung:

Energieberatung im Stadthaus Lohmar und Solarstromcheck

Eine Information des städtischen Amtes für Immobilienwirtschaft :  In der regelmäßig, am ersten Montag im Monat, stattfindenden Bürger- Energiesprechstunde beantwortet die Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW, Diplom-Ingeniuerin Petra Grebing, Fragen rund um die Themen Gebäudesanierung, Energieeinsparung und erneuerbarer Energien.

Schwerpunkt der Beratung im Juni ist "Sommerhitze in Wohnräumen verhindern - intelligenter Hitzeschutz : richtig Lüften, Varianten von Sonnenschutz, Einsatz von Klima- und Lüftungsgeräten sowie bauliche Maßnahmen zum Hitzeschutz". Ort ist das Stadthaus in Lohmar, Hauptstraße 25-27, Zimmer 128, Datum der 1. Juli  in der 
Zeit von 14 Uhr bis 17.30 Uhr Das Angebot ist unentgeltlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es handelt sich um ein Angebot der Stadt Lohmar in Kooperation mit der 'Energieagentur Rhein-Sieg' sowie der 'Verbraucherzentrale NRW'.

Sonderaktion noch bis Ende Juli 2019 :  Der Solarstromcheck der 'Verbraucherzentrale NRW' für und in den eigenen vier Wänden wird für 30 Euro statt für 60 Euro angeboten. Informationen sind unter  www.energieagentur-rsk.de/beratung  oder bei Thorsten Schmidt, 'Energieagentur Rhein-Sieg', Telefon 02242 / 96930-0, erhältlich.


27.06.2019 - Vereine, Freizeit:

Sommerfest - '10 Jahre Traktorfreunde HGV Lohmar'

(Fotos : 'Heimat- und Geschichtsverein Lohmar')

Eine Information des 'Heimat- und Geschichtsverein Lohmar' :  Das erste geplante Treffen in gemütlicher Runde ohne den Traktor zu bewegen nach zehn Jahren !  Dabei durften die Familien natürlich nicht fehlen und so verbrachten wir bei sommerlichen Temperaturn noch unter der 30 Grad-Grenze einen schönen Nachmittag etwa zu Mittsommer bis in die frühe Nacht bei Stefan und Elke im Garten.

Nachbar Domenic hat den Backes von Stefan mit ordentlich Feuer angeheizt und so waren nach kurzer Zeit dreierlei köstliche Brote zum Verzehr mit diversen Aufstrichen auf dem Tisch. Bier, Wein, Aperol aber auch Mineralwasser und Fassbrause passten hierzu sehr gut. In der Zwischenzeit wurden in der Pfanne der Feldküche reichlich selbst zubereitete Spieße angebraten und danach in einer von Achim raffiniert abgeschmeckten Soße zu leckerem Schaschlik weiter gegart.

Stefan hat noch kiloweise Sauerteig zu Broten geformt und daraus weitere Brote im Backes für uns gebacken. Am späteren Nachmittag konnte dann frisches Brot mit Schaschlik serviert werden. Lecker, köstlich und kaum zu übertreffen - Genuss im Park ?  Gemütlich war es, wir haben viel von und über uns erfahren, Spaß gehabt, gelacht, gemeinsam gekocht und gebacken, dass Wetter genossen, geplant, erzählt ... Es wird wohl nicht die letzte "Ausfahrt" in dieser Form gewesen sein !


24.06.2019 - Stadtverwaltung:

Stadtverwaltung bleibt am Mittwochnachmittag geschlossen

Eine Information des städtischen Hauptamtes :  Am Mittwoch, 26. Juni, ist die Stadtverwaltung ab 12 Uhr aufgrund einer Personalversammlung geschlossen. Die Stadt Lohmar bittet um Verständnis.


24.06.2019 - Baumaßnahmen, Verkehr:

Haltestellen-Umbau in Lohmar, Wahlscheid und Neuhonrath

Nach der Sanierung der Bushaltestelle "Königsberger Straße" an der Lohmarer Hauptstraße in Richtung Zentrum ist für die nächsten zwei Wochen die in Gegenrichtung Siegburg an der Reihe. Während der vom heutigen Montag bis zum 5. Juli geplanten Arbeiten wird eine vorverlegte Ersatzhaltestelle in rund 200 Metern Entfernung gegenüber des Autohauses eingerichtet.

Ab Donnerstag (27.06.) wird zudem die Haltestelle "Bachermühle" an der Bundesstraße 484 nahe der Einmündung der Kreisstraße 16 bei Neuhonrath in Fahrtrichtung Overath barrierefrei umgebaut. Für die davon betroffenen Buslinien 557 und 558 wird die Ersatzhaltestelle nördlich der Kreuzung in Höhe der Querungshilfe eingerichtet. Busse der Linie 590 halten eingangs der K 16 vor der nach Neuhonrath führenden Aggerbrücke.

Ebenfalls an der Bundesstraße 484 ist schon seit einigen Tagen die Haltestelle "Schloßstraße" im Norden von Wahlscheid - wiederum in Richtung Overath - gesperrt. Während des barrierefreien Umbaus halten die Busse in Richtung Norden an einer Freifläche rund 100 Meter entfernt gegenüber der Einmündung der nach Birken führenden Straße.

Die beiden letztgenannten Baumaßnahmen, deren Dauer nicht festgelegt ist, gehören bereits zu den Maßnahmen im Umfeld der vom 'Landesbetrieb Straßen NRW' für die Sommerferien terminierten aufwendigen Sanierung der Fahrbahndecke der B 484. Im Zuge dieser Bauarbeiten werden zahlreiche Bushaltestellen entlang der Strecke mit Hochborden für einen leichteren Ein- und Ausstieg sowie taktilen Leitelementen für Sehbehinderte und Blinde ausgestattet. (cs)


22.06.2019 - Polizeimeldungen:

Polizei gibt Ratschläge zur Sicherheit in der Urlaubszeit

Eine Information der Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis :  Urlaub ohne Schrecken - Wer sicher in den Urlaub fahren will, sollte die Tipps der Polizei beachten. Diebe und Betrüger lauern leider überall, auch Urlauber sind nicht sicher vor ihnen.

Bei Taschendieben ist zum Beispiel die Urlaubs- beziehungsweise Hauptreisezeit im Fernverkehr beliebt, wenn an Bahnhöfen und Flughäfen ein großes Gedränge herrscht. Laut polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2018 in Deutschland insgesamt über 104.000 Taschendiebstähle angezeigt. Doch Urlauber können sich vor Dieben und Betrügern schützen - die Tipps der Polizei helfen dabei.


21.06.2019 - Veranstaltungen, Kulturelles, Freizeit, Vereine, Feuerwehr:

Kölsches Mitsingkonzert mit Björn Heuser - Open Air in Birk

Björn Heuser - (Foto : Uli Grohs)

Eine Information des 'Förderverein Löschgruppe Birk 1994' :  Der Förderverein der Löschgruppe Birk möchte mit Hilfe von Björn Heuser durch ein Kölsches Mitsingkonzert Birk am Sonntag (23.06.) zum Singen bringen. Die Veranstaltung findet vor dem Feuerwehrgerätehaus in Lohmar-Birk statt.

Zum Kühlen und Schmieren der vom Gesang trocken gewordenen Kehlen haben wir vorgesorgt mit gut gekühlten Getränken. Und sollte der kleine Hunger kommen, unser Pommes-Buden-Team wird sie mit Sicherheit wieder satt bekommen. Alles was zu einem schönen Nachmittag noch fehlt sind Sie und gutes Wetter, daher herzliche Einladung zu unserem Kölschen Mitsingkonzert.

Der Einlass beginnt um 15.30 Uhr, Beginn ist um 17 Uhr. Karten für 12 Euro sind noch im Vorverkauf bei 'Landtechnik Sommerhäuser' (B 56) oder an der Tageskasse erhältlich.


20.06.2019 - Veranstaltungen, Freizeit, Kulturelles:

Weinfest mit Live-Musik und Leckereien in Wahlscheid

Am Samstag dieser Woche (22.06.) findet im Garten der Gaststätte 'Auelerhof' in Wahlscheid ein Weinfest statt. Zum Rebensaft werden Antipasti, Käse, Matjes, Saumagen, Spießbraten, "Würstl", Salate und weitere "kleine Leckereien" angeboten. Da zu gibt es Live-Musik zur Unterhaltung. Beginn ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. (cs)


20.06.2019 - Polizeimeldungen, Wetter, Tiere:

Bei Hitze weder Kinder noch Tiere im Auto warten lassen !

Eine Information der Kreispolizeibehörde :  Im Zusammenhang mit einem Vorfall in Ruppichteroth möchten wir an alle Fahrzeugführer appellieren, keine Personen (insbesondere Kinder), aber auch keine Tiere bei diesen Wetterlagen in Fahrzeugen zurückzulassen. Fahrzeuge heizen sich bei diesen Wetterlagen, auch bei nicht direkter Sonneneinstrahlung, in kurzer Zeit so auf, dass es für die zurückgelassenen Lebewesen zu lebensbedrohlichen Situationen kommen kann. Sollten Zeugen solche Feststellungen machen, bitten wir diese, sich umgehend über den Notruf 110 bei der Polizei zu melden.


19.06.2019 - Kreisverwaltung, Natur, Freizeit, Recht:

Naturschutz bei Freizeitvergnügen an der Agger beachten

Bootsanlegestelle Lohmar-Ort - (Foto : rhein-sieg.info)

Eine Information des Amtes für Umwelt und Naturschutz der Kreisverwaltung :  Das schöne Wetter lädt ein zu Touren in die Natur. Rad fahren entlang der Sieg und Agger oder Paddeln auf den Flüssen sind beliebte Freizeit-Beschäftigungen. Doch ist die die Tier- und Pflanzenwelt entlang Sieg und Agger unter Schutz gestellt. Wer einfache Regeln beachtet, sich umsichtig verhält und Rücksicht nimmt, trägt zur Erhaltung der reichen Natur bei. Tiere und Pflanzen werden es danken.

Die Untere Naturschutzbehörde macht deshalb darauf aufmerksam :  Das Baden in Agger und Sieg ist nur an den ausgewiesenen Stellen, den so genannten "Gewässernahen Erholungsbereichen" erlaubt. Eine Übersichtskarte findet sich auf der Homepage des Rhein-Sieg-Kreises unter  Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterwww.rhein-sieg-kreis.de/badenundpaddeln .

Hunde sind innerhalb der Naturschutzgebiete generell an die Leine zu nehmen. Wer bei seinen Ausflügen rastet, sollte dies mit gebührendem Respekt für die Natur tun. Grillen, Lagerfeuer und Zelten sind grundsätzlich nicht erlaubt. Abfälle sollten selbstverständlich wieder mitgenommen werden.

Sieg und Agger dürfen, vorausgesetzt die Flüsse führen genug Wasser, mit Kanus, Schlauch- und Ruderbooten befahren werden. Für das Ein- und Ausheben der Boote sind spezielle Bootsanlegestellen ausgewiesen und beschildert. Die Erlaubnis gilt nicht für alle sonstigen Wasserfahrzeuge und Schwimmkörper, wie beispielsweise Flöße, Motorboote und Jetskis; diese sind verboten.

Weitere Informationen über die "Gewässernahen Erholungsbereiche" sowie die Ein- und Aushebestellen für Kanus und Ruderboote erhalten Interessierte beim Umwelttelefon des Rhein-Sieg-Kreises : Telefon 02241 / 132200.

Anmerkung der Redaktion :  Bootsanlegestellen auf Lohmarer Stadtgebiet befinden sich in Wahlscheid-Schiffarth (Westseite der Agger (orographisch rechts), unmittelbar südlich der Brücke der Kreisstraße 39) sowie in Lohmar-Ort (Ostseite der Agger (orographisch links), unter der Brücke der Kreisstraße 20 an der Brückenstraße).


19.06.2019 - Veranstaltungen, Freizeit, Vereine:

Wanderung 'auf romantischen Pfaden nach Seligenthal'

Eine Information des 'Heimatverein Birk' :  Der Heimatverein Birk lädt ein zur Sommerwanderung "Auf romantischen Pfaden nach Seligenthal" am Sonntag, 23. Juni. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Birker Straße gegenüber der Grundschule Birk. Abseits der üblichen Wege führt die Wanderung nach Seligenthal. Wir starten in Birk, laufen durch Heide Richtung Siegelsknippen, lassen Gut Umschoß links liegen, durchqueren das Ummigsbachtal und erreichen schließlich Seligenthal. Dort gibt es eine Pause und anschließend geht es über Heide zurück zum Ziel 'Im Scheuel' in Inger. Jeder ist herzlich eingeladen !


19.06.2019 - Verkehr, Polizeimeldungen, Feuerwehr:

Verunreinigung nach Zusammenstoß auf Lohmarer Auelsweg

Nach einem Verkehrsunfall an der Einmündung des Auelsweg in die Walterscheid-Müller-Straße mußte die Freiwillige Feuerwehr am Dienstagabend (18.06.) die Verkehrssicherheit wiederherstellen. Gegen 19 Uhr war ein Mercedes, der nach links in Richtung Brückenstraße in die Walterscheid-Müller-Straße einbiegen wollte, mit einem von links kommenden VW zusammengeprallt. Insassen wurden laut Polizei nur leicht verletzt, der entstandene Sachschaden umfaßte auch einen Austritt von Betriebsflüssigkeiten, die sich weiträumig im Einmündungsbereich verteilten. Bis zum Abschluß der Reinigung durch die Feuerwehrleute mußte der Bereich gesperrt bleiben. (cs)


19.06.2019 - Feuerwehr:

Böschungsbrand am Serpentinenabschnitt der Kreisstraße 37

Die Ehrenamtler der Feuerwehr-Standorte in Breidt, Birk und Lohmar wurden am Dienstagvormittag (18.06.) um 11.30 Uhr aufgrund eines Flächenbrandes an der Kreisstraße 37 über den Breidter Rücken alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden das Feuer im oberen Bereich der Serpentinenstraße zwischen Donrath (Hollenberg) und Weegen am Straßenrand vor. Das Feuer hatte sich auf eine Fläche von rund 50 Quadratmetern ausgeweitet und neben der Böschung bereits den Waldrand eingenommen.

Während der nach einer halben Stunde abgeschlossenen Löscharbeiten mußte die K 37 von der Polizei kurzzeitig voll gesperrt werden. Die Brandursache blieb unklar, aufgrund der Lage unmittelbar am Straßenrand und der trockenen Vegetation gilt aber eine achtlos aus einem Fahrzeug geworfene Zigarettenkippe als wahrscheinlich. (cs)


19.06.2019 - Veranstaltungen, Natur, Vereine:

Botanische Wanderung von Altenrath in die Wahner Heide

(Foto : Werner Funken)

Eine Information des 'Bündnis Heideterrasse' :  Am Samstag (22.06.) um 11 Uhr bietet das 'Bündnis Heideterrasse' eine Wanderung zu den Spezialisten der Heidepflanzen in die Wahner Heide an. Diese botanische Exkursion mit Werner Funken führt unter anderem zu Sonnentau und Johanniskraut, zur stark bedrohten Knorpelmiere, zu Thymian und Bergsandglöckchen und natürlich zur hübschen zartlila Heidenelke.

Begleiten Sie einen erfahrenen Heidekenner, um diese stark auf ihren Standort spezialisierten Pflanzen zu besuchen. Dabei erfahren Sie vieles über den schützenswerten Lebensraum Wahner Heide. Die Dauer der Wanderung beträgt circa drei Stunden, Startpunkt ist das 'Infozentrum Wahner Heide' an der Flughafenstraße 33 in Troisdorf-Altenrath. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben, es werden statt dessen Spenden gesammelt.



Banner nk-se.info Banner much-heute.de Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel


Gastronomie


Dienstleistung


Freizeit


Gesundheit


Handwerk